BatExplorer

Analysieren Sie Ihre Aufnahmen

Organisieren Sie Ihre Fledermausaufzeichnungen in Projekten. Filtern und sortieren Sie, um die relevanten Daten schnell zu finden. Verschiedene Diagramme und Grafiken fassen die Daten übersichtlich zusammen. Import-, Export- und Backup-Funktionen vereinfachen die Handhabung einer großen Anzahl von Aufnahmen:

  • Aufnahmen einfach und schnell organisieren
  • Automatische Fledermausruferkennung
  • Aufnahmen anhören, ansehen und klassifizieren
  • Automatisieren Sie wiederkehrende Aktionen mit Aufgaben
  • Vorschläge für Fledermausarten

 

Aufnahmen einfach und schnell verwalten

Verwalten Sie Ihre Fledermaus Aufnahmen in Projekten. Filtern und sortieren Sie, um die relevanten Daten schnell zu finden. Diverse Diagramme und Ansichten geben einen raschen Überblick. Import-, Export- und Backup-Funktionen vereinfachen den Umgang mit einer grossen Anzahl von Aufnahmen.

 

Analyse leicht gemacht

Die Software erkennt Fledermausrufe automatisch und stellt diese übersichtlich dar. Anpassbare Spektrogramm- und Wellenformdarstellungen mit Zoom und Ausmesshilfen erleichtern die Auswertung. Computerunterstütze Artenbestimmung mit Hilfe der integrierten Fledermaus-Artenbibliotheken (Europäische Arten, UK).

 

Holen sie alles aus ihren Aufnahmen

Die Aufnahmen lassen sich anhören, auch zeitlich gedehnt oder überlagert und damit im hörbaren Bereich. Dank dem BATLOGGER GPS sehen Sie auf einer Karte wo die Aufnahmen gemacht wurden. Alle BATLOGGER Daten (Temperatur, Trigger, …) werden angezeigt.

Nach der Analyse können Ihre Daten einfach weiterverarbeitet werden. Laden Sie die Ergebnisse z.B. in Ihr GIS oder erstellen Sie eigene Statistiken mit Ihrer Tabellenkalkulation.

Editionen

BatExplorer ist in verschiedenen Editionen erhältlich. Die folgende Tabelle zeigt die in der jeweiligen Ausgabe verfügbaren Funktionen:

 

Funktionen
LITE
STANDARD
PRO
BATLOGGER-Aufnahmen schnell und einfach in Projekten verwalten
Fledermausrufe automatisch finden und vermessen
Fledermaus-Artvorschläge
Aufnahmen anhören, auswerten und klassifizieren
Integrierte Fledermaus-Artenbibliothek
Aufnahmen filtern und sortieren
Spektrogramm- und Wellenform-Darstellungen
Diagramme und Statistiken
Kartenansicht mit Aufnahmeorten und GPX Routen
Datenexport (CSV, GPX, KML, PNG, WAV)
Aufnahme-Metadaten (Triggerparameter, Temperatur, …) anzeigen
Helles/Dunkles Thema
Arten-Farbindikatoren anpassen
Spektrogrammhilfslinien anpassen
Tasks editieren und neue Tasks erstellen
Projektvorlagen erstellen/importieren
Artenbibliotheken erstellen/importieren
Erweiterte Exportfunktionen
Verschiedene Aufnahmeformate in Projekte importieren (RAW, FLAC, WAV, Zeitgedehnt, Echtzeit, Mehrkanal)
Strukturierte CSV Daten importieren und den Aufnahmen zuweisen
Logdateien ins Projekt importieren und Anzeigen
(Fehlende) Aufnahmeorte automatisch aus GPX-Daten ergänzen
Registrierungserinnerung